• AUSSTELLUNGEN
    • Salvador Dalí – Biblia Sacra
    • Jahresprogramm 2025
    • Ausstellungs­archiv
    • Kataloge
  • DAS KUNSTHAUS
    • 30 Jahre Kunsthaus Apolda
    • DAS KUNSTHAUS
    • Fenstergestaltung
  • DER KUNSTVEREIN
    • 30 Jahre Kunstverein Apolda Avantgarde e.V.
    • Über den Kunst­verein
    • Angebote des Kunstvereins
    • Kunstvermittlung
    • Kinderprojekte
    • Mitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Kontakt | Öffnungszeiten
    • Preisübersicht für Führungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Downloadbereich
  • AUSSTELLUNGEN
    • Salvador Dalí – Biblia Sacra
    • Jahresprogramm 2025
    • Ausstellungs­archiv
    • Kataloge
  • DAS KUNSTHAUS
    • 30 Jahre Kunsthaus Apolda
    • DAS KUNSTHAUS
    • Fenstergestaltung
  • DER KUNSTVEREIN
    • 30 Jahre Kunstverein Apolda Avantgarde e.V.
    • Über den Kunst­verein
    • Angebote des Kunstvereins
    • Kunstvermittlung
    • Kinderprojekte
    • Mitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Kontakt | Öffnungszeiten
    • Preisübersicht für Führungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Downloadbereich

Begleitprogramm Barlach | Kollwitz

barlach kollwitz banner

Begleitprogramm

ACHTUNG! Auf Grund der großen Nachfrage und die durch die Corona-Maßnahmen begrenzte Teilnehmerzahl sind bereits jetzt ALLE BEGLEITVERANSTALTUNGEN AUSVERKAUFT!

 


Do., 20.01.2022, 19 Uhr | Lesung & Vortrag AUSVERKAUFT!

„Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden“

Protest und Poesie in Texten von und über Käthe Kollwitz und Ernst Barlach
Martin Stiebert (Jena) in Kooperation mit Lese-Zeichen e.V.


Do., 10.02.2022, 19 Uhr | Vortrag AUSVERKAUFT!

Ernst Barlach – eine literarische Annäherung

Texte von und über Barlach vertiefen den Blick auf seine Bilder.
Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbüro der EKD


Do., 24.02.2022, 19 Uhr | Vortrag AUSVERKAUFT!

„Das Wirkliche und das Wahrhaftige“. Ernst Barlach – Leben und Werk

Walter Martin Rehahn, Pfarrer & Kunstbeauftragter des Kirchenkreises Halle-Saalkreis


Do., 17.03.2022, 19 Uhr | Vortrag AUSVERKAUFT!

„Leid, Endlichkeit – und Hoffnung“

Klaus Vechtel SJ, Dogmatiker an Sankt Georgen, Frankfurt, Spezialgebiet Eschatologie


Di., 29.03.2022, 18:30 Uhr | Vortrag AUSVERKAUFT!

„Ernst Barlach und der Krieg“

Friedrich Kramer, Landesbischof der EKM


Die Begleitveranstaltungen werden präsentiert von der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“, dem Katholischen Forum des Bistums Erfurt in Kooperation mit der Katholischen Gemeinde Apolda und dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Apolda-Buttstädt.


ACHTUNG!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl für die Veranstaltungen begrenzt und eine Voranmeldung erforderlich ist (telefonisch: 03644 / 515364 oder per E-Mail: info@kunsthausapolda.de) Der Eintrittspreis für den Besuch der Ausstellung plus Begleitprogramm-Veranstaltung beträgt regulär 8,- €. Er ist einmalig zu entrichten. Für den Besuch jeder weiteren Begleitveranstaltung bezahlen Sie nach Vorlage der Begleitprogramm-Eintrittskarte nur noch 5,- €. Alle Begleitveranstaltungen stehen unter Vorbehalt der aktuell gültigen Corona-Verordnungen. Das Kunsthaus ist an den jeweiligen Abenden durchgehend geöffnet.

Der Zugang ins Kunsthaus Apolda Avantgarde erfolgt unter Einhaltung der 2G-Regel. Des weiteren ist das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung oder einer FFP2-Maske verpflichtend.

AUSSTELLUNGEN

  • Salvador Dalí – Biblia Sacra
  • Jahresprogramm 2025
  • Ausstellungsarchiv
  • Kataloge
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.


Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Kunsthaus Apolda Avantgarde

Kontaktinformationen

Bahnhofstraße 42
99510 Apolda/Thüringen
Telefon: 03644 – 51 53 65
mail: info@kunsthausapolda.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag
10.00 - 17.00 Uhr
(auch an Feiertagen)
Montag geschlossen

Folgen Sie uns auf facebook & Instagram:

© Kunstverein Apolda Avantgarde e.V.       Impressum | Datenschutz