• AUSSTELLUNGEN
    • Pablo Picasso & Jean Cocteau
    • Jahresprogramm 2025
    • Ausstellungs­archiv
    • Kataloge
  • DAS KUNSTHAUS
    • 30 Jahre Kunsthaus Apolda
    • DAS KUNSTHAUS
    • Fenstergestaltung
  • DER KUNSTVEREIN
    • 30 Jahre Kunstverein Apolda Avantgarde e.V.
    • Über den Kunst­verein
    • Angebote des Kunstvereins
    • Kunstvermittlung
    • Kinderprojekte
    • Mitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Kontakt | Öffnungszeiten
    • Preisübersicht für Führungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Downloadbereich
  • AUSSTELLUNGEN
    • Pablo Picasso & Jean Cocteau
    • Jahresprogramm 2025
    • Ausstellungs­archiv
    • Kataloge
  • DAS KUNSTHAUS
    • 30 Jahre Kunsthaus Apolda
    • DAS KUNSTHAUS
    • Fenstergestaltung
  • DER KUNSTVEREIN
    • 30 Jahre Kunstverein Apolda Avantgarde e.V.
    • Über den Kunst­verein
    • Angebote des Kunstvereins
    • Kunstvermittlung
    • Kinderprojekte
    • Mitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Kontakt | Öffnungszeiten
    • Preisübersicht für Führungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Downloadbereich

Aktuelles

Unbenannt-1

14.01. – 01.07.2018

Andy Warhol

The Original Silkscreens

Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung „DASMAXIMUM KunstGegenwart“, Traunreut

Andy Warhol gestalterisch ganz nah kommen…

Kinder der Grundschule-Herressen-Sulzbach
Kinder der Grundschule-Herressen-Sulzbach

Die kunstpädagogischen Angebote zur Ausstellung „Andy Warhol – THE ORIGINAL SILKSCREENS“ können auf eine außerordentlich positive Zwischenbilanz verweisen. Der Kunstverein Apolda Avantgarde e.V. und der Kreis Weimarer Land haben gemeinsam mit Kunstpädagogen aus der Region verschiedene Kunstvermittlungs-Angebote konzipiert, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mittels verschiedener Materialien und Techniken künstlerisch mit dem Wirken und Schaffen Andy Warhols auseinanderzusetzen. Diese Angebote erfreuen sich großer Resonanz.

Einmal handelt es sich um ein Angebot für Schulklassen aller Altersstufen. Die altersgerechte Führung zu ausgewählten thematischen Schwerpunkten der Ausstellung, dabei ist der Eintritt kostenfrei, wurde bis jetzt von vielen Schulen und Ausbildungsstätten angenommen. Auf Wunsch der Schule konnte außerdem eine anschließende praktische Vertiefung vor Ort organisiert werden. Zum anderen starteten der Kunstverein und der Kreis mit ausgewählten Partnerschulen des Weimarer Landes ein Kinder – und Jugendprojekt mit museumspädagogischer Betreuung mit Beteiligung folgender Bildungseinrichtungen: Staatliche Grundschule Herressen – Sulzbach, Staatliche Grundschule „G. I. Lessing“ Apolda, Staatliches Gymnasium Apolda, Staatliche Regelschule Werner Seelenbinder Apolda, Staatliche Regelschule Wormstedt.

Kinder der Grundschule G. I. Lessing in Apolda
Kinder der Grundschule G. I. Lessing in Apolda

Diese nutzen ein besonderes Vermittlungsformat. Die SchülerInnen setzen sich mit Kunst, Farbe und Fläche als Lernbereich auseinander. Nach einer Führung wird in individueller Betreuung eine bildnerische Reflektion in verschiedensten Projektarbeiten durchgeführt. Die Welt aus der Perspektive der „Pop Art“ zu erklären und kreative Ideen in verschiedenen Techniken umzusetzen, ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, zum Einen sich bewusst mit Kunst auseinanderzusetzen und sich zum Anderen selbst künstlerisch zu erproben. Erste Ergebnisse, wie die Exponate des Projektes mit der Staatlichen Grundschule Herressen – Sulzbach, zeigen, mit welcher Begeisterung die Schüler der Klasse 3 unter fachlicher Anleitung und Hilfestellung, zeichneten, schnitten, grundierten und klebten. Weitere Termine stehen fest und bewegen sich je nach Bedarf und Nachfrage zwischen unterrichtsbegleitend bis zu Aktivitäten ganzer Arbeitsgemeinschaften und Projekttage. So werden zum Beispiel das die 8. Klassen des Apoldaer Gymnasiums einen ganzen Tag mit „Andy“ verbringen. Im Herbst ist eine Präsentation der Arbeiten aus den Projekten der beteiligten Schulen geplant auf die man sehr gespannt sein darf.

53. TOP LOUNGE | 3. TOP VERNISSAGE

am 29. Januar im Kunsthaus Apolda Avantgarde

Presseinformation vom 22.1.2018

Andy Warhol auf Erfolgskurs

Seit Ihrer Eröffnung am 13.Januar kann die spektakuläre Andy Warhol Ausstellung im Kunsthaus Apolda Avantgarde in nur  1 Woche auf 1486 Besucher verweisen. Dies ist ein hoffnungsvoller Start in das neue Ausstellungsjahr. Neben den Beiträgen in der Tagesschau und im MDR hat sicherlich auch dazu die deutschlandweite Berichterstattung in den Medien beigetragen. Viele Anfragen in der Geschäftsstelle zu Einzel-und Gruppenreisen und Bestellungen von Karten für die Begleitveranstaltungen lassen auf einen weiteren erfolgreichen Verlauf der Ausstellung hoffen.

Bericht in der Tagesschau vom 14.12.2017

https://www.youtube.com/watch?v=fhSsVHBBJLM&t=12s

Vernissage Andy Warhol

AUSSTELLUNGEN

  • Salvador Dalí – Biblia Sacra
  • Jahresprogramm 2025
  • Ausstellungsarchiv
  • Kataloge

Add some widgets to this area!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.


Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Kunsthaus Apolda Avantgarde

Kontaktinformationen

Bahnhofstraße 42
99510 Apolda/Thüringen
Telefon: 03644 – 51 53 65
mail: info@kunsthausapolda.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag
10.00 - 17.00 Uhr
(auch an Feiertagen)
Montag geschlossen

Folgen Sie uns auf facebook & Instagram:

© Kunstverein Apolda Avantgarde e.V.       Impressum | Datenschutz